Gute Nachrichten für die Nutzer von AVM-Geräten: Die beliebten Butter-und-Brot-Produkte für Zuhause haben im aktuellen Router-Vergleichstests der Stiftung Warentest den Platz an der Sonne erlangt: Im Test (Heft 5/2019) belegt AVM mit drei FRITZ!Box-Modellen die ersten Plätze. Im Test standen elf Router: Neun für DSL- und zwei für Kabelanschlüsse. Die FRITZ!Box…
WeiterlesenKategorie: Posts
AVM schickt FRITZ!OS 6.90 für die FRITZ!Box 7590 und 7490 auf die Reise
Angekündigt war es schon seit einiger Zeit und auch fleißige Nutzer der Labor-Firmware werden das FRITZ!OS 6.90 in seiner finalen Version bereits schon erwartet haben: AVM startete nun den Rollout der aktuellen Version des FRITZ!Box-Betriebssystems für die FRITZ!Box 7590 und 7490. Diese bringt nun laut Herstellerangaben auch final mehr WLAN-Mesh-Leistung…
WeiterlesenAVM veröffentlicht neue FRITZ!OS-Labor-Version mit Mesh-Unterstützung
AVM ist in Sachen Softwarepflege immer vorne mit dabei, beliebt sind vor allem die Labor-Versionen für unser aller Lieblings-Heimrouter. Wer neugierig und mutig genug ist, kann schon lange vor der Veröffentlichung der neuesten offiziellen FRITZ!OS-Versionen ein wenig aktiv an der Entwicklung teilnehmen. Ab sofort stehen die neuen Labor-Versionen für die FRITZ!Boxen…
WeiterlesenAcronis und Renault Sport Racing beschließen technologische Partnerschaft
Acronis, das bekannte Unternehmen für Data Protection in der hybriden Cloud für Unternehmen und Endanwender und Renault Sport Racing haben heute ihre technologische Partnerschaft bekannt gegeben. Im Rahmen dieser Kooperation werden Cloud Storage, Backup und KI-basierter, aktiver Ransomware-Schutz für die IT-Infrastruktur von Renault Sport Racing bereitgestellt. Eine Zusammenarbeit auf solcher…
WeiterlesenAktueller Status: Thimbleweed Park
teilen twittern teilen merken e-mail pocket teilen teilen teilen teilen
WeiterlesenAngeschaut: Das ist der Veeam Agent für Microsoft Windows 2.0 (Beta)
Veeam war über Jahre hauptsächlich auf virtuellen Umgebungen zuhause und für VMware- oder Hyper-V-Anwender war das Produkt seit jeher erschreckend gut unterwegs. Mittlerweile folgten das kostenlose Endpoint Backup für Windows und der Veeam Agent für Linux, die auch auf lokalen Rechnern und Workstations eine Sicherung im Veeam-Stil ermöglichten. Der Vorteil…
Weiterlesen