Vor kurzem berichtete ich über die Zwei-Faktor-Authentifizierung bei WordPress und meine Ansicht, diese Möglichkeit doch öfter zu nutzen, um diverse Konten im Netz doppelt abzusichern. Genau diese Version lässt sich ab Version 10 von Nextcloud nun auch nutzen, um den Zugang zur privaten Cloud eben noch sicherer zu machen. Das…
WeiterlesenSchlagwort: Cloud
Tutorial: ClamAV-Antivirus-Scanning in Nextcloud implementieren » Ollis Blog
Die sicherheitstechnischen Möglichkeiten, die Nextcloud im App-Store mitbringt, sind schon recht ordentlich. Was mir bisher allerdings fehlte, war die Option, hochgeladene Dateien auch über eine klassischen Antivirus-Lösung durchleuchten zu können. Das ist am Ende gar nicht so trivial, man muss sich allerdings auch hier der klassischen Konsole als Hilfsmittel bedienen,…
WeiterlesenOffice 365 ist ab sofort in der Microsoft Cloud Deutschland verfügbar
Die Cloud und die Cloud-Lösungen wie unter anderem Office 365 sind heute ein Teil der modernen IT-Infrastruktur und bildet bereits jetzt mehr ab, als man glauben mag. Für den ein oder anderen ist das privat kein Problem, speziell Firmenkunden sind hier aber noch aus eigener Erfahrung immer ein wenig reservierter:…
WeiterlesenOneDrive: Synchronisationsfehler unter macOS beheben » Ollis Blog
Die Clients der einzelnen Cloud-Anbieter sind mittlerweile auf den gängigen Betriebssystemen stabil und verlässlich. Hin und wieder geschieht es aber – aus diversen Gründen – mal, dass die Synchronisation plötzlich stoppt oder ähnliche Probleme gemacht. So geschah es bei mir unter macOS und dem aktuellen OneDrive-Client: Irgendwie verschluckte sich die…
WeiterlesenownCloud jetzt mit umfassendem Ransomware-Schutz verfügbar
Neues aus dem Hause ownCloud: Eine neue App, die ab sofort im ownCloud-Marketplace verfügbar ist, schützt Anwender zum einen präventiv vor über 90 Prozent aller bekannten Ransomware-Schädlinge, zum anderen soll sie die nachträgliche Rettung aller Daten ermöglichen. Sorge tragen dafür vor allem zwei neue Features: Erstens wird durch die Integration…
WeiterlesenownCloud und epiKshare liefern Lösung für sichere Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Neues aus dem Hause ownCloud: Die andere offene Plattform für mehr Produktivität und Sicherheit in der digitalen Zusammenarbeit, und der Spezialist für Systemintegration und Datensicherheit, epiKshare, haben heute mit ownCloud Enterprise E2EE eine neue, vollständig integrierte Lösung zur Datenverschlüsselung bereitgestellt. Das Plugin für den ownCloud Server ermöglicht durch die Generierung…
WeiterlesenNextcloud Talk: Echtzeit-Kommunikation in der private Cloud
Während Nextcloud dank der Vielseitigkeit und der vielen Apps schon längst mehr als eine reine private Cloud-Lösung ist, geht man auch bereits mit Riesenschritten auf die neue Version zu: Während Nextcloud 13.0.0 bereits als Release Candidate 3 vorliegt, hat man bereits vor ein paar Tagen Nextcloud Talk veröffentlicht. Wer schon…
WeiterlesenNextcloud veröffentlicht Nextcloud 12 Beta mit dem Fokus auf sichere Zusammenarbeit
Zugegeben, als sich Nextcloud seinerzeit als in meinen Augen deutlich aktiverer Fork vom ownCloud-Projekt abspaltete, habe ich den Umstieg relativ schnell gewagt und bis heute nicht bereut. Das Projekt zu verfolgen, machte einfach Spass und die aktuelle Version 11 samt Unterstützung von Snaps haben gezeigt, dass die private Wolke auch…
WeiterlesenNextcloud 13 setzt auf Ende-zu-Ende-Verschlüsselung
Was im Fußball für mich gar nicht geht, ist in Sachen Cloud bei mir gesetzt: Gemeint ist hier die Farbe meiner bevorzugten private Cloud-Lösung – ich setze hier aus blanker Überzeugung auf das Blau von Nextcloud. Das Tempo des Projektes ist atemberaubend und nun hat das Nextcloud-Team verkündet, in Zukunft auch…
WeiterlesenNextcloud Box: So startet Ihr wieder ganz von vorne
Die Nextcloud Box ist eine wunderbare Möglichkeit, sich schnell und einfach eine private Cloud-Lösung in den heimischen vier Wänden aufzustellen. Wer aber – aus welchen Gründen auch immer – einmal den Werkszustand der Box wiederherstellen möchte, muss nicht großartig basteln: Was Ihr dafür benötigt, ist ein MicroSD-Adapter und einen Rechner….
Weiterlesen